Findlinge

 

Vor vielen tausend Jahren herrschte auf unserer Erde die "Eiszeit". 
In dieser Zeit gab es Kalt- und Warmzeiten, was zur Folge hatte, das sich Gletscher bildeten.

  Durch starke Gefälle von Nord nach Süd, gerieten die Eismassen von Nord- Norwegen und Nord- Schweden in Bewegung und rissen Geröll, Sand und Steine mit. 

Wie weit die naturverbundene Geschichte unserer Vorfahren reicht, können wir noch heute an Findlingsbauwerken erkennen. So steigt auch in letzter Zeit wieder die Nachfrage nach diesem attraktiven Gestein. Durch die farblich strukturelle Vielfalt und besonderen Formen wird ermöglicht, jedem Stein seinen spezifischen Platz zuzuordnen.

 

 

 

nordische Findlinge

Findlinge aus Sandstein (gelb)

Findlinge aus Sandstein (rot)

Findlinge aus Kalkstein (schwarz)

Findlinge aus Kalkstein (schwarz-weiß)

Findlinge aus Grauwacke (grau-ocker)

Findlinge aus Grauwacke (blau-grün)